Top-News
02.12.2013 11:48
Von: Olaf Wolf

Vollrath und Maunz Deutsche Junioren-Meister

Die Tauberbischofsheimerin Shirin Vollrath und Florian Maunz vom Heidenheimer SB sind die neuen Deutschen Junioren-Meister im Degen des Jahres 2013.

Fotos: M.S.

Shirin Vollrath, Vorjahres-Achte in Waldkirch, nutzte in diesem Jahr in Offenbach die Gunst der Stunde, ihren ersten DM-Titel „einzufahren“. Dabei hatte sie es immer wieder mit der starken Offenbacher Konkurrenz zu tun, der sie sich jedoch erfolgreich erwehren konnte.

Im Viertelfinale bezwang sie Lokalmatadorin Benita Marx mit 15:12, hielt anschließend deren Vereinskollegin Florina Plachta mit 15:5 auf Distanz. Das Finale versprach dann Spannung pur. Mit Nadine Stahlberg boten die Gastgeber für das abschließende Gefecht eine weitere Titelaspirantin auf.

Die 17-jährige, erst später in die Saison eingestiegen, blieb bis zum Finale fehlerfrei, besiegte in der Runde der letzten Acht die Heidenheimerin Anna Hornischer mit 9:6, anschließend deren Mannschaftskameradin Alexandra Ehler 15:14.

Im Finale setzte sich dann die Tauberbischofsheimerin durch, siegte gegen die Offenbacherin 15:13. „Shirin hat hier einen guten Wettkampf abgeliefert“, meint anschließend Junioren-Bundestrainer Mariusz Strzalka. „Vor allem in den Gefechten ab der Finalrunde hat sie überzeugt, sich hier gut präsentiert. Aber auch Nadine konnte sich gut in Szene setzen“, meint er weiter. Doch Strzalka findet auch kritische Worte: „Insgesamt ist noch einiges verbesserungswürdig. Im taktisch-technischen Bereich und an der Kondition müssen wir noch arbeiten. Jene, die sich für eine EM oder WM qualifizieren wollen, müssen bei den nun folgenden Junioren-Weltcup-Turnieren überzeugen“, meint Mariusz Strzalka abschließend.

Im Herrendegen überraschte der Heidenheimer Florian Maunz mit seinem Gesamtsieg wohl ein wenig. Der 19-jährige setzte sich im Finale gegen den Segeberger Arne Richter mit 15:11 durch. Zuvor hatte er im Viertelfinale Robert Schmier (Heidelberg) mit 15: ausgeschaltet, anschließend den Tauberbischofsheimer Samuel Unterhauser mit 15:13 bezwungen.

Sein Finalkontrahent ließ zunächst David Plajer (Essen) mit 15:8 hinter sich, eliminierte anschließend den Leverkusener Mitfavoriten Lukas Bellmann mit 15:13.

Die Teamentscheidungen des zweiten Tages gingen im Damendegen die Mannschaft des FC Tauberbischofsheim.

Das TBB- Quartett (Shirin Vollrath, Patricia Derr, Hannah Piesch, Alina Nahm) setzte sich im Finale gegen die Mannschaft Offenbachs (Florina Plachta, Nadine Stahlberg, Abigail Stech, Benita Marx) mit 45:41 durch. Rang drei ging an den Vorjahressieger aus Heidenheim, die im kleinen Finale den WMTV Solingen mit 45:34 hinter sich ließen.

Im Herrendegen siegte Bayer Leverkusen (Lukas Bellmann, Tim Kuchalski, Marco Brinkmann, Robert Styn) im finalen Gefecht gegen Titelverteidiger Heidenheim (Florian Maunz, Maxim Danilejko, Samuel Hanschke, Philipp Kondring) mit der Winzigkeit eines Treffers am Ende 45:44. Bronze sicherte sich hier die FG Segeberg, die den FC Tauberbischofsheim mit gleichem Ergebnis bezwang.

Die Platzierungen:

Damendegen: 1. Shirin Vollrath (Tauberbischofsheim), 2. Nadine Stahlberg (Offenbach), 3. Alexandra Ehler (Heidenheim), 3. Florina Plachta (Offenbach), 5. Abigail Stech (Offenbach), 6. Anna Hornischer (Heidenheim), 7. Kristin Werner (Heidenheim), 8. Benita Marx (Offenbach)

Herrendegen: 1. Florian Maunz (Heidenheim), 2. Arne Richter (Segeberg), 3. Lukas Bellmann (Leverkusen), 3. Samuel Unterhauser (Tauberbischofsheim), 5. Alexander Riedel (Waldkirch), 6. Lukas Knechtl (Bonn), 7. David Plajer (Essen), 8. Robert Schmier (Heidelberg/ Rohbach)

Team:

Damendegen: 1. FC Tauberbischofsheim, 2. FC Offenbach, 3. Heidenheimer SB, 4. WMTV Solingen, 5. STG Reutlingen/ Ulm, 6. UFC Frankfurt, 7. STG Heidelberg/ Karlsruhe, 8. STG Augsburg/ München

Herrendegen: 1. Bayer Leverkusen, 2. Heidenheimer SB, 3. FG Segeberg, 4. FC Tauberbischofsheim, 5. STG Frankfurt/ Offenbach, 6. OFC Bonn, 7. WMTV Solingen, 8. TSG Reutlingen


IHR KONTAKT ZU UNS

Werden Sie Sponsoring-Partner des Deutschen Fechter-Bundes!

Integrieren Sie einen faszinierenden Sport in den Kommunikationsmix Ihres Unternehmens und profitieren Sie von dem positiven Image des Fechtsports.

Wir freuen uns auf Sie!

pfm - PARTNER FECHTSPORT MARKETING GmbH
Offizieller Vermarkter des Deutschen Fechter-Bundes

Am Neuen Lindenhof 2
D-53117 Bonn

Geschäftsführung:
Markus Hartelt

Mailto: info@pfm-fechten.de