Senioren siegen bei Länderkampf in Hamburg
Hamburg: Beim Länderkampf am 7.September 2013 im historischen Gebäude der Hamburger Börse siegte die Deutsche Nationalmannschaft der Senioren in allen sechs Waffendisziplinen gegen die Mannschaft aus Italien.
Die Stimmung und das Engagement des ausrichtenden Vereins ETV-Hamburg im spätklassizistischen Handelskammergebäude war wirklich beeindruckend.
Mit viel Enthusiasmus wickelten die Fechtanhänger des besten Hamburger Seniorenfechtclubs unter der Leitung des Seniorensprechers Dr.Henry Reetmeyer nicht nur den Länderkampf , sondern auch das Rahmenprogramm für diese Begegnung ab.
Am Vorabend begrüßte man die deutschen Senioren und die italienischen Gäste, im europäischen Sinne, beim griechischen Vereinslokal der ETV-Fechter. Am späten Abend wurde den Gästen eine Führung über die Reeperbahn angeboten. Bereits in den Tagen vor dem freundschaftlichen Jahresereignis hatte die Hamburger Presse in den Ankündigungen beste Werbung geleistet. Immerhin, so der Hausherr der Handelskammer Hamburg, leben in der Hafenstadt 740 Fechtaktive in allein 14 Vereinen. So waren auch die Zuschauerreihen zu allen Kämpfen gut gefüllt. Auch der Ehrenpräsident der Europäischen Fechtsenioren Laki Dobridis war extra zu diesem Event aus Süddeutschland angereist .
Die erste Begegnung auf der Planche boten die Damensäblerinnen und die Degenfechter. Friederike Janshen, Gesche Reimers, Margit Budde und Hilke Kollmetz vertraten die deutschen Farben und siegten mit dem Säbel 6:3. Im Herrendegen gewannen Michael Mahler, Karsten Hustig, Michael Burkhardt und Henry Reetmeyer mit 7:2 über das italienische Team.
Die Damen Frauke Hohlbein, Renate Alles und Katja Wunderlich erkämpften mit dem Degen das gleiche Ergebnis . Zur gleichen Zeit gewannen die deutschen Herrenflorettsenioren mit Martin Eitz, Ralph Engelhardt, Claas Schmolke, Udo Jakoby und Carlo Becher mit 6 Siegen bei 3 Niederlagen ihren Mannschaftskampf.
Am späten Nachmittag steuerten die Herren Olaf Ziebell, Dimitri Prudowski, Bernd Brock und Wilfried Schneider einen weiteren Sieg mit einem 6:3 bei.
Die Krönung des Tages bot jedoch das deutsche Damenfloretteam mit einem 9:0 Sieg gegen die Italienerinnen. Silke Weltzien, Astrid Kircheis, Chris Zoppke und Hilke Kollmetz ließen den italienischen Florettistinnen keinen Stich. Etwas erschüttert nahmen die Südländerinnen ihre hohe Niederlage hin.
Die Ehre der Siegerbekanntgabe ließ sich Laki Dobridis nicht nehmen. So wurden die Deutschen Seniorenfechter mit der goldenen Freundschaftsmedaille geehrt, die italienischen Freunde erhielten Silber. Die positive Revanche im Bezug auf die letzte Begegnung in Padua war den deutschen Seniorenfechtern dieses Mal geglückt.
Die deutsch-italienische Freundschaft wurde am Abend mit einer Galaveranstaltung im Clubhaus des ETV Hamburg gepflegt. Bis zu später Stunde wurde bei heißen Rhytmen noch das Tanzbein geschwungen. Wer am Sonntag dann noch früh aus dem Bett kam, traf sich zur Bootstour im Hamburger Hafen.
Ein erfolgreiches Wochenende und ein großer Event mit unseren italienischen Freunden- ein Highlight der beiden großen Fechtnationen Italien und Deutschland.
Auf ein Wiedersehen-Italien – Benvenuti !