Dormagener Triumph in Tauberbischofsheim

Stefanie Kubissa und Nicolas Limbach (beide Dormagen) sowie die Damen- und Herrensäbel-Teams des TSV Bayer Dormagen haben sich bei den Deutschen Meisterschaften alle zu vergebenden Titel gesichert.

Fotos: DFB/Norman Rembarz

Im Damensäbel löste Stefanie Kubissa Vorjahresgewinnerin Alexandra Bujdoso (Koblenz) durch einen 15:12-Sieg im Finale der DM ab, erkämpfte zudem ihren dritten Titel nach 2007 und 2010 bei einem nationalen Championnat.

Stefanie Kubissa lieferte in Tauberbischofsheim ein souveränes Turnier ab, wackelte lediglich einmal, als Lea Ottenbacher die 27-jährige bis zum Ende forderte. Kubissa setzte sich am Ende knapp mit 15:14 gegen die um neun Jahre jüngere Tauberbischofsheimerin durch. Die Gefechte im Viertel- und Habfinale absolvierte sie dann souverän. Lisa Freudenberger (Tauberbischofsheim) bezwang sie mit 15:5, im folgenden Halbfinale blieb ihre Vereinskameradin Judith Kusian ohne echte Chance und verlor 9:15.

Stefanie hat heute ohne Druck gefochten. Gegen Ottenbacher musste sie ihre ganze Erfahrung in die Waagschale werfen, hat die Sache am Ende gut gelöst. Den Titel hat sie letztendlich verdient gewonnen“, meint anschließend Bundestrainer Eero Lehmann.

Der nahm in Tauberbischofsheim erfreut zur Kenntnis, dass neben der jungen Judith Kusian, sie wird in wenigen Tagen bei den Kadetten- und Junioren-Weltmeisterschaften in Moskau an den Start gehen, auch die zur jungen Generation gehörenden Anja Musch (Künzelsau) sowie Jasmin Bührle und Lisa Freudenberger (beide Tauberbischofsheim), den Sprung in die Finalrunde der besten Acht schafften.

Bundestrainer Eero Lehmann gab zudem am Rande der DM bekannt, dass Alexandra Bujdoso im April beim Kontinentalausscheid in Bratislava um die Qualifikation für die Olympischen Spiele an den Start gehen wird. Im Teamwettbewerb ist Damensäbel in London nicht olympisch.

Im Herrensäbel wurde der Weltranglisten-Erste, Nicolas Limbach (Dormagen) ein weiteres Mal seiner Favoritenrolle gerecht. Für den 26-jährigen war der Sieg in Tauberbischofsheim zugleich bereits der Fünfte nationale Titel nach 2006, 2007, 2009 und 2011. Limbach bestätigte seine Favoritenstellung bis zum Erreichen der Finalrunde mit deutlichen Siegen. Im Viertelfinale setzte er sich gegen den Lokalmatadoren Björn Hübner mit einem sicheren 15:9 durch. Dessen Vereinskollege Johannes Klebes forderte den Weltmeister des Jahres 2009 bis zum letzten Treffer. 15:14 gewann Limbach gegen den Tauberbischofsheimer am Ende.

In einem rein Dormagener Finale war Benedikt Wagner der erwartet schwere Gegner. Nicolas Limbach siegte schlussendlich gegen seinen Nationalmannschaftskameraden knapp, aber verdient 15:13. „Auch bei einer Deutschen Meisterschaft musst Du bis zum Ende wach sein, sonst kommt Dir die Konkurrenz sofort sehr nahe. Das gilt für jeden hier. Nico war Favorit und hat die Aufgabe als Gejagter mit Bravour gelöst. Am Ende haben sich jene vorn platziert, die ich dort auch erwartet habe“, so Bundestrainer Vilmos Szabo nach Ende der DM.

Auch bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Säbelfechter wurde die TSV Bayer Dormagen sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ihrer Favoritenrolle gerecht.

Im Damensäbel setzte sich die Dormagener Mannschaft in der Besetzung Stefanie Kubissa, Judith Kusian, Davina Hirzmann und Beatrice Henze im Halbfinale gegen Künzelsau souverän mit 45:31 durch und bezwang ebenso deutlich im Finale Tauberbischofsheim mit 45:34. Rang Drei ging an Künzelsau, die Eislingen knapp mit 45:43 hinter sich ließen.

Bei den Herren ließ Dormagen von Beginn an nichts anbrennen. Nürnberg war zum Auftakt kein Hindernis für die Dormagener Säbelfechter, die ohne den Weltranglisten-Ersten Nicolas Limbach antraten, und unterlag den Favoriten 16:45. Anschließend schalteten Max Hartung, Benedikt Wagner, Benedikt Beisheim und Matyas Szabo Alsfeld ebenfalls mit 45:16 aus. Im Finale setzten sich die vier gegen Eislingen, die zuvor Vorjahressieger Tauberbischofsheim mit 45:43 ausgeschaltet hatten, klar mit 45:30 durch. Rang drei sicherten sich im kleinen Finale die Tauberbischofsheimer, die Alsfeld mit 45:33 besiegten.

Platzierungen: Damensäbel: 1. Stefanie Kubissa (Dormagen), 2. Alexandra Bujdoso (Koblenz), 3. Sibylle Klemm (Tauberbischofsheim), 3. Judith Kusian (Dormagen), 5. Anja Musch (Künzelsau), 6. Davina Hirzmann (Dormagen), 7. Jasmin Bührle (Tauberbischofsheim), 8. Lisa Freudenberger (Tauberbischofsheim)

Herrensäbel: 1. Nicolas Limbach (Dormagen), 2. Benedikt Wagner (Dormagen), 3. Johannes Klebes (Tauberbischofsheim), 3. Maximilian Kindler (Eislingen), 5. Max Hartung (Dormagen), 6. Richard Hübers (Dormagen), 7. Benedikt Beisheim (Dormagen), 8. Björn Hübner (Tauberbischofsheim)

Teams: Damensäbel: 1. TSV Bayer Dormagen, 2. FC Tauberbischofsheim, 3. FC Würth Künzelsau, 4. TSG Eislingen, 5. Königsbacher SC Koblenz, 6. TV Alsfeld, 7. FR Nürnberg

Herrensäbel: 1. TSV Bayer Dormagen, 2. TSG Eislingen, 3. FC Tauberbischofsheim, 4. TV Alsfeld, 5. Königsbacher SC Koblenz, 6. CTG Koblenz, 7. PSV Rostock, 8. FR Nürnberg


IHR KONTAKT ZU UNS

Werden Sie Sponsoring-Partner des Deutschen Fechter-Bundes!

Integrieren Sie einen faszinierenden Sport in den Kommunikationsmix Ihres Unternehmens und profitieren Sie von dem positiven Image des Fechtsports.

Wir freuen uns auf Sie!

pfm - PARTNER FECHTSPORT MARKETING GmbH
Offizieller Vermarkter des Deutschen Fechter-Bundes

Am Neuen Lindenhof 2
D-53117 Bonn

Geschäftsführung:
Markus Hartelt

Mailto: info@pfm-fechten.de