Deutsche Frauen mit Top-Ergebnissen
Bei der Internationalen Challenge de Sarrebourg erkämpfen sich Simone Briese-Baetke (Tauberbischofsheim) und Kathrin Wiesner (Esslingen) Gold und Silber.
Inzwischen zum 11. Mal wurde am vergangenen Wochenende in Sarre¬bourg die integrative Challenge ausgerichtet. Teilnehmer aus Weißrussland, Deutschland und natürlich Frankreich kämpften um Medaillen und die Ehre. Die Teilnahme der Fechter aus Esslingen hat Tradition, sie sind schon seit Jahren im Teilnehmerfeld zu finden.
Im Damendegen der Kategorie A konnte sich Kathrin Wiesner nach einem guten Wettkampf über den Gewinn der Silbermedaille freuen. Simone Briese-Baetke (Kategorie B) gelang es - nur eine Woche nach dem Gewinn der Goldmedaille beim Grand Prix in Montreal - erneut ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Mit Platz 8 und 9 konnten sich auch Katja Kaltenbach und Valerie Behrwind (Esslingen) einen Platz unter den Top10 erfechten.
Für die deutschen Herren lief es nicht ganz so gut. Die Esslinger Fechter konnten sich bis ins Finale der besten acht vorkämpfen. Bernhard Hammer zog im Achtelfinale gegen Yannick Ifebe (Paris) den kürzen wurde 11. Udo Ziegler unterlag im selben Durchgang dem späteren Sieger Serge Prud’Homme (Paris) und belegte Rang 15. Kai Ziegler und Youngster Dominik Schoch fanden sich im Endklassement auf den Plätzen 31 und 33 wieder.
Am zweiten Tag der Wettkämpfe startet Kathrin Wiesner als einzige deutsche Dame im Damensäbel und wusste mit Platz 3 auch mit Qualität zu überzeugen. Bei den Herren konnte sich Udo Ziegler (Esslingen) mit Platz 4 im Säbel die beste Platzierung erkämpfen. Bernhard Hammer musste sich Platz 6 mit David Prud_Homme vom ausrichtenden CE Sarrebourg teilen. Nachwuchsfechter Kai Ziegler belegte bei seinem ersten Säbelwettkampf Platz 17.