Senioren
16.10.2012 22:27
Von: B.Noll

41.Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaften 2012

Brigitte Greunke (Foto: privat)

Auch in diesem Jahr trafen sich die Seniorenfechter ab 35 Jahre in der Pfälzer Weinstadt Bad Dürkheim. In zwei Wettkampftagen wurden hier 45 Deutsche Meistertitel ausgefochten.

Die erfolgreichste Fechterin war Brigitte Greunke/FC Waldshut, die in allen 3 Waffen in ihrer Altersgruppe 70plus den Deutschen Meistertitel gewann.

Ebenfalls in der ältesten Wettkampfklasse war Franz Hirt mit zwei gewonnen Titel in der Waffe Degen und Säbel der beste Mann auf der Planche.

Im Damensäbel heißen die weiteren Titelträgerinnen Kirsten Goebel(BerlinerFC), Friederike Janshen(Bergedorf HH)und Annegret Hamann (Dortmund).Hilke Kollmetz (FCLübeck) überraschte die „40iger“ Konkurrenz mit ihrem Titelgewinn.

Im Herrenflorett gewann Stephan Bair(PSVStuttgart) in der 35iger Altersklasse. Angereist und erfolgreich präsentierte sich Claas Schmolke (40+) von der Oberalster. Ralph Engelhardt (Speyer) und Vladimir Chubarow (Darmstadt) sicherten sich Gold mit dem Florett in der Klasse 50+ und 60+.

Im Damenflorett trumpften 2 Berlinerinnen, Julia Dilger(35+) und Stefanie Reese (40+) auf.

Astrid Kircheis (Quadr.Ichendorf) und Marigret d’Haese fuhren mit der Goldmedaille in den beiden älteren Klassen nach Hause.

Am Freitag besuchte unser erfolgreicher Olympiafechter und 3maliger Weltmeister Peter Joppich die Meisterschaft. Hier gratulierte der Silbermedaillengewinner aus London den ersten Finalisten zum Sieg und mußte gleich noch zum Foto-Shooting insbesondere mit weiblichen Senioren herhalten.

Im Herrensäbel am Nachmittag des ersten Wettkampftages schrieben sich Sven Hanke (Weißwasser),Dimitri Prudovski, Olaf Ziebel (beide Eimsbüttel) und Helmut Helfricht (Leipzig) in die Siegerlisten.

In der höchsten Altersklasse kam es im Herrensäbel leider zu einem tragischen Zwischenfall. Bette Raveling(Emden) soeben den Deutschen Meistertitel gewonnen, kolabierte nach dem Wettkampfgeschehen, mußte intensiv notärztlich versorgt werden und wurde ins Krankenhaus eingewiesen. Seine Fechtkameraden leisteten hier vorbildlich 1.Hilfe, dennoch war die Stimmung bei der abendlichen Siegerehrung im Weingut Spötz’s Hönigsäckel erst einmal gedrückt. Im Laufe des Abends erhielt die Fechterschaft die Nachricht, dass sich der Fechtfreund etwas stabilisiert hatte.

Der Abgeordnete  Herr Ester , der Stadt  Bad Dürkheim überbrachte an die Gäste das Grußwort des Bürgermeisters und bedankte sich bei Margit Budde (Vizepräsidentin DFB), den Seniorensprechern Dr.Henri Reetmeyer und Silke Weltzien, sowie dem Fechtlandespräsidenten Herrn Volb und dem Organisator Herr Steinmetz mit Präsenten.

Am Samstag wurden dann die Fechtwettkämpfe im Degen ausgetragen. Gold gewannen bekannte Fechter wie Franz Hirt (Kassel) und Volker Fischer(TBB) in ihren Altersklassen 60+ und 70+.Die jüngeren Degenfechter mußten Christian Plechinger /35(Speyer),Oliver Falter/40(Herner TC) und Kirsten Hustig/50(PSV Karlsruhe) auf der höchsten Siegertreppe ehren.

Im Damendegen trumpfte der TG Friesenheim in den beiden jüngeren Altersklassen mit den Fechterinnen Karen Neuhaus und Renate Alles als neue Deutsche Seniorenmeisterinnen auf.

Frauke Hohlbein/50(Neußer SC),Brigitte Nägele/60(Ludwigsburg) gewannen ihre Titel in ihrer Waffe Degen.

Am Abend traf man sich im Kurhaus zum traditionellen Fechterball. Hier wurde in  diesem Jahr Regina Schneider zur Seniorin des Jahres 2012 geehrt. Jahrelang war die sympathische und sehr engagierte Dresdnerin die Initiatorin der Deutschen Senioren Mannschaftsmeisterschaften.

Bis spät in die Nacht wurde, trotz dem ein oder anderen einsetzenden Muskelkater, das Tanzbein geschwungen. Der von Max Geuter initiierte und rehabilitierte Fechterball war sehr gut besucht-eine Tradition die es Wert ist weitergeführt zu werden.


IHR KONTAKT ZU UNS

Werden Sie Sponsoring-Partner des Deutschen Fechter-Bundes!

Integrieren Sie einen faszinierenden Sport in den Kommunikationsmix Ihres Unternehmens und profitieren Sie von dem positiven Image des Fechtsports.

Wir freuen uns auf Sie!

pfm - PARTNER FECHTSPORT MARKETING GmbH
Offizieller Vermarkter des Deutschen Fechter-Bundes

Am Neuen Lindenhof 2
D-53117 Bonn

Geschäftsführung:
Markus Hartelt

Mailto: info@pfm-fechten.de